Unter der Energiewende versteht man die Umstellung aller Energienutzungsarten von fossilen und atomaren Energieträgern auf erneuerbare Energien.
Ziel ist eine CO2-freie Energieerzeugung.
Dazu gehört nicht nur die Stromerzeugung, sondern auch die Bereitstellung von sauberer Energie für den Verkehr, für die Beheizung und Kühlung von Gebäuden sowie für industrielle Prozesse. Außerdem müssen auch die in der Industrie üblicherweise verwendeten fossilen Rohstoffe durch CO2-freie Prozesse ersetzt werden. Beispielsweise ist eine Umstellung der heute noch weitgehend auf fossilem Erdöl basierten Chemie durchaus möglich, sie erfordert aber große Aufwendungen und einen hohen Energieeinsatz.